
Aus ROTEX wurde DAIKIN
Seit 1973 steht die DAIKIN Manufacturing Germany GmbH (bis 30.06.2020: ROTEX Heating Systems GmbH) für komplette, innovative und umweltschonende Heizungssysteme und Know-How am Standort Güglingen in der Wärmeerzeugung, Wärmespeicherung und Wärmeverteilung. Die Geschichte der DAIKIN-Heizung wird durch zahlreiche innovative Produkte und Entwicklungen geprägt. DAIKIN Manufacturing Germany GmbH ist seit 2008 Mitglied der DAIKIN Gruppe und hat als eines der weltweiten Kompetenzzentren für Heizungstechnik den Aufbau des DAIKIN Heiztechnik-Portfolios maßgeblich mitgestaltet.
DAIKIN Manufacturing Germany GmbH
Langwiesenstraße 10
D - 74363 Güglingen
Fon: +49 (71 35 103 - 0
E-Mail: info@daikin-manufacturing.de
Geschäftsführer:
Filip De Graeve, Norihito Fukui
Gründung: 1973
Seit 2008 100%ige Tochtergesellschaft der DAIKIN Europe N.V.
Mitarbeiter:
ca. 500

DAIKIN der Weltmarktführer
DAIKIN Europe N.V. (DENV) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von DAIKIN Industries Ltd, einem multinationalen, an der japanischen Börse notierten Unternehmen und weltweit führender Hersteller und Anbieter von HLK-Anlagen und HLK-Geräten (HLK= Heizung, Lüftung, Klimatisierung). DAIKIN Industries beschäftigt weltweit über 70.000 Mitarbeiter und erzielte 2015/2016 einen Umsatz von 15,4 Milliarden Euro. Durch die Übernahme des US-amerikanischen Klimaanlagenherstellers Goodman Global hat DAIKIN seine weltweite Marktführerschaft weiter ausgebaut. Das Unternehmen produziert und vertreibt Lösungen der Premiumqualität für das Klimamanagement in Räumen und Gebäuden, die kontinuierlich auf die sich ständig verändernden Bedürfnisse unserer Kunden bezüglich Lösungen für Wohnbereich, Gewerbe und Industrie angepasst werden.
DAIKIN Europe N.V. ist der Hauptsitz für Vertrieb, Entwicklung und Fertigung von DAIKIN für Europa, den Nahen Osten und Afrika. Die DAIKIN Europe Group verfügt in der EMEA-Region zurzeit über eine Firmenzentrale, 5 Fertigungsstätten, 17 Tochterunternehmen, 5 Vertriebsniederlassungen und ein weit ausgebautes Netzwerk aus selbstständigen Händlern und Vertriebspartnern.
Unsere Entwicklungsabteilung
Unsere Entwicklungsabteilung am Standort in Güglingen ist Teil des EMEA Development Center (EDC). Sie entwickelt für die gesamte DAIKIN-Gruppe neue und innovative Heizungsprodukte, die speziell auf sich schnell ändernde Kundenbedürfnisse und lokale Anforderungen in Europa ausgerichtet sind. Dank dieser Fokussierung auf kontinuierliche Innovation und dem anschließenden Verkauf moderner sowie energieeffizienter Lösungen, die die Erwartungen anspruchsvoller Kunden erfüllen, ist DAIKIN der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite DAIKIN Airconditioning Germany GmbH.


Unsere Produktion
Die DAIKIN Manufacturing Germany GmbH ist ein wichtiger Pfeiler im europäischen Produktionsverbund der Daikin Gruppe. Vor Ort werden Wärmepumpen, Brennwertkessel, Speicher- und Tankprodukte, Solarsysteme u.v.m. produziert, welche zum Verkauf in zahlreiche Länder versendet werden. Unsere Produktion weist eine Fläche von mehr als 11.000 m² vor und bietet so gleich mehreren Produktionslinien Platz.
So wird am Güglinger Standort auch in neue Produktionsbereiche investiert und das Produktionsvolumen in Zukunft entsprechend gesteigert. „Durch die neuen Produktionsbereiche schaffen wir mehr als 50 neue Arbeitsplätze und setzen damit ein wichtiges Zeichen für unsere Region“, erklärt Markus Laging, Werksleiter, Daikin Manufacturing Germany GmbH.
Neben der reinen Produktion gibt es auch die betriebsnahen Bereiche wie Produktionsplanung, Produktionstechnik, Qualitätssicherung und Einkauf. Diese Kollegen unterstützen unsere Mitarbeiter in den Produktionsbereichen in ihrer täglichen Arbeit und sorgen dafür, dass kontinuierlich produziert werden kann.
Unsere Logistik
Unsere Logistik ist Teil des European Supply Centers (ESC). Produkte, die bei uns in Güglingen am Standort produziert werden, werden hier gelagert und im Rahmen des europäischen Logistikverbundes nach ganz Europa versendet.
Durch unseren Lagerbestand können wir kurzfristig auf Bestellungen und Kundenwünsche reagieren.


Unsere Verwaltung
Auch als klassischer Produktionsbetrieb haben wir einen kaufmännischen Bereich. Dieser umfasst die Abteilungen Buchhaltung, Controlling, Personal und IT.